
Aktiv und gesund bleiben durch Bewegung
Gymnastik und Sport für mehr Energie und eine gute Figur
Menschen brauchen Bewegung, so notwendig wie essen und trinken. Bewegung fördert die Durchblutung, trainiert die Muskulatur, versorgt Gelenke und Bandscheiben mit wichtigen Nährstoffen und nützt dem Herzkreislauf-System.
Aktives Sitzen auf dem Flexaball im Büroalltag oder die Gymnastik am Morgen auf der Gymnastikmatte – Bewegung hilft den Stoffwechsel zu aktivieren und fit zu bleiben. Führen ungewohnte Belastungen zu erhöhter Muskelspannung, helfen die kleinen Massagebälle in Igelform bei der Entspannung und regen den Kreislauf an.

Flexaball
Dynamisches Sitzen auf den elastischen Gymnastikbällen fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit.

Igel-Massagebälle
Regen die Durchblutung und den Kreislauf an. Muskelverspannungen können sich lösen.
Rückenbeschwerden vorbeugen
Gezielte tägliche Rückengymnastik auf dem Minitrampolin ist die ideale Möglichkeit, um die Rumpfmuskulatur zu mobilisieren. Um Rückenbeschwerden effektiv vorzubeugen, sorgt auch das dynamische Sitzen auf dem Gymnastikball für eine minimale Bewegung der Wirbelsäule. So können Rückenprobleme wegen falscher Sitzhaltung gar nicht erst entstehen.
Bewegung fördert die Durchblutung der Muskelapparates
Selbst leichte Bewegungen wie beim Spaziergang oder Radfahren erhöhen die Sauerstoffaufnahme und Leistungsfähigkeit. Treppensteigen steigert den Kalorienverbrauch und greift Fettreserven an. Es ist wichtig, viele Bewegungsintervalle auch in den Alltag zu integrieren, um die Muskeln zu trainieren. Auch kurze dynamische Dehnübungen zwischendurch fördern die Beweglichkeit und die Durchblutung der Muskulatur.
Vor allem die Bandscheiben sind auf genügend Bewegung angewiesen. Sie selbst werden nicht durchblutet. Erst bei einen Wechsel von Belastung und Entlastung werden sie mit Gewebeflüssigkeit versorgt und können elastisch bleiben.
