Welches Minitrampolin passt zu Dir?
Wähle das Trampolin mit dem passenden Schwung
Oberstes Ziel bei der Auswahl deines Minitrampolins sollte ein für dich ideales Schwingverhalten sein. Dafür entscheidest du dich ganz einfach für einen der drei Anwendungsbereiche. Dann wählst du dein Körpergewicht. Die für dich geeigneten Trimilin Minitrampoline werden dir angezeigt.
Anwendung
Gewicht
Für den Bereich Fitness und Abnehmen passen am besten die Stahlfeder-Minitrampoline Trimilin-med, Trimilin-sport und Trimilin-pro. Wegen ihrer besonders robusten und gleichzeitig elastischen und gelenkschonenden Federung eignen sich auch für sportliches Sprung- und Krafttraining vor allem bei hohem Gewicht. Die Rückfederung der Sprungmatte ermöglicht ein Lauftempo, das sich besonders gut eignet für einen fliessenden Geh- und Laufrhythmus. Bei geringem Körpergewicht können hierfür auch die Gummikabel-Trampoline Trimilin-miniswing oder das Minitrampolin Trimilin-Vario 100 verwendet werden. Für das spezielle Powerjumping-Workout mit Haltestange sind die Trimilin-jump Modelle perfekt geeignet.
In vielen Fällen erweist sich das Minitrampolin Trimilin-med mit seiner gelenkschonenden Federung als die beste Wahl: Es ist sehr elastisch, aber nicht zu weich, sodass es die für therapeutische Anwendungen nötige Sicherheit und Stabilität bietet.
Bei einem Gewicht ab ca. 100 kg eignen sich die Trampoline Trimilin-pro und Trimilin-sport.
Die straffere Federung der Sprungmatte beim Minitrampolin Trimilin-sport ermöglicht eine hohe Lauffrequenz und schnelle dynamische Bewegungen. Die Stahlfederung ist ideal für intensives Lauf- und Konditionstraining sowie für dynamisches Cardiotraining zur Fettreduktion. Bis ca. 130 kg.
Für hohes Gewicht bis max. 170 kg Körpergewicht eignen sich am besten die starken gelenkschonenden Federn des Trimilin-pro.
Bei einem Körpergewicht von z.B. 86 kg empfiehlt sich für ein Training mit hoher Lauffrequenz Trimilin-sport mit Weichheitsgrad 1.
Falls jedoch Probleme z.B. mit den Kniegelenken vorliegen oder eine schmerzempfindliche Wirbelsäule, dann besser ein weicheres Minitrampolin-Modell wählen, z.B. Trimilin-med mit Weichheitsgrad 3.
Das Trampolin Trimilin-pro passt am besten zum Gewicht. Allerdings ist wegen der starken Schmerzempfindlichkeit des Hüftgelenks das nächst weichere Gerät eine echte Alternative, in diesem Fall Trimilin-med mit Weichheitsgrad 3.
> Wähle das Gewicht, das deinem Körpergewicht am nächsten kommt.
Für den Bereich Gesundheit und Therapie passt in vielen Fällen das Minitrampolin Trimilin-med mit seiner gelenkschonenden Federung: Es ist sehr elastisch, aber nicht zu weich, sodass es die für therapeutische Anwendungen nötige Sicherheit und Stabilität bietet. Bei einem Gewicht ab ca. 100 kg eignet sich das Trampolin-Modell Trimilin-pro.
Bei geringem Körpergewicht können auch das Trimilin-miniswing oder Trimilin-vario 100 verwendet werden, z.B. für leichtgewichtige Senioren oder kleine Kinder. Ausnahme ist ein Sprungtraining bei ADHS und Mukoviszidose. In diesem Fall ist das Trimilin-med Minitrampolin besser geeignet.
Hier passt am besten das Trampolin-Modell Trimilin-pro.
Hier ist nicht Trimilin-miniswing, sondern Trimilin-med das bevorzugte Trampolin-Modell, weil es für Sprungtraining besser geeignet ist.
In diesem Fall ist Trimilin-miniswing bzw. Trimilin-vario 100 für das tägliche Walking-Programm das ideale Trampolin.
> Wähle das Gewicht, das deinem Körpergewicht am nächsten kommt.
Für diesen Bereich passen alle Trimilin-Minitrampoline mit Gummikabel und alle VARIO-Modelle.
Hier sind die Trampoline Trimilin-swing, Trimilin-superswing, Tramilin-vario 120 und Trimilin-vario 120-35 perfekt geeignet. Auch Kinder fühlen sich auf diesen Geräten sehr wohl, weil sie mit ihrem geringen Gewicht darauf gut hüpfen und springen können. Durch den grösseren Durchmesser von 1,20 m und die besondere Qualität der Gummikabel-Federung schwingen diese Trampoline besonders sanft und elastisch. Wenn der Platz für diese Grösse nicht vorhanden ist, empfehlen sich die kleineren Modelle Trimilin-miniswing bzw. Trimilin-vario 100 oder Trimilin-junior.
Hier passen besonders gut die Trampolin-Modelle Trimilin-swing oder Trimilin-superswing, Trimilin-vario 120 oder Trimilin-vario 120-35.
Hier ist das Trimilin-swing Mintrampolin oder das Trimilin-vario 120 genau richtig.
In diesem Fall ist das Minitrampolin Trimilin-miniswing bzw. Trimilin-vario 100 für das tägliche Walking-Programm ideal.
> Wähle das Gewicht, das deinem Körpergewicht am nächsten kommt.
Bei der Bestellung kannst du das Trimilin individuell konfigurieren. Wähle Klappbeine oder Schraubbeine. Kombiniere die Farbe der Sprungmatte mit einer Randbezugsfarbe. Bei den Trampolinen ohne Randbezug Trimilin-vivo und Trimilin-jump kannst du dir eine schöne Gummikabelfarbe aussuchen.
Blau oder Schwarz
Klappbeine oder Standbeine
In 8 attraktiven Farben
Weiss, Gelb, Orange, Rot, Pink, Lila, Grün, Blau, Schwarz
Erweiterbar mit Seitenholmen
Das Körpergewicht ist mit die wichtigste Angabe, um die richtige Trampolin-Auswahl zu treffen. Das Trampolin sollte an dein Körpergewicht angepasst sein, damit das Schwingverhalten möglichst angenehm ist. Erfahre mehr über die Federungseigenschaften und Weichheitsgrade eines Trimilin-Minitrampolins.
Orientiere dich an den empfohlenen Gewichtsangaben der einzelnen Modelle, um einen Bodenkontakt bei der Benutzung des Trampolins weitgehend zu vermeiden.
©heymans 2025