Gesundheit & Therapie

Prävention und Rehabilitation

In der Krankengymnastik und in Reha-Zentren dient das Minitrampolin z.B. zur Stabilisierung von Sprung-, Knie- und Hüftgelenken oder zur Linderung von Arthrose. Auch in der Prävention kommt das Minitrampolin immer häufiger zum Einsatz, z.B. bei Osteoporose, sowie als ergänzende Therapie bei Mukoviszidose und ADHS.

Mit diesen Trimilin-Modellen kommst du deiner Gesundheit ein Stück näher. Zum Beispiel:

ab 199.– Euro

Das Trampolin für intensives Trampolintraining z.B. bei ADHS und Mukoviszidose. Ø 102 cm. 

Produktbild mit Logo Trampolin Trimilin-swing

ab 239.– Euro

Das dynamische Trampolin für elastisches Schwingen. Ø 120 cm. 

269.– Euro

Für sanftes Ausdauertraining. Mit VARIO-System. Ø 102 cm. 

Das Trampolin als Therapeut

Icon Rücken Gelenke

Durchblutung fördern, Elastizität von Bandscheiben und Knorpelgewebe erhalten

Icon Grafik ADHS und ADS

ADHS-Therapie für bessere psychische und physische Ausgeglichenheit

Icon Grafik Rebounding

Training der Beckenbodenmuskulatur, Rumpfstabilität stärken für bessere Balance und Koordination

Icon Grafik Osteoporose

Knochenabbau vorbeugen, Beweglichkeit fördern, Arthrose mildern

Icon Grafik Mukoviszidose

Sekretmobilisation, Unterstützung der Sekretentfernung aus den Bronchien

Icon Grafik Bindegewebe

Lymphtätigkeit anregen und Bindegewebe straffen, Anti-Aging für die Haut

Icon-reha

Aufbau athrophierter Stützmuskulatur nach Gelenksoperationen, Sturzprophylaxe

Icon Grafik Lymphstau

Anregung des Lymphkreislaufs, Lymphstau, Ödeme, bei schweren Beinen

Icon-cardio

Unterstützung der venösen Pumpe, Herzinfarkt vorbeugen, schonendes Herz- und Kreislauftraining

Icon Grafik Stoffwechsel

Anregung des Stoffwechsels und des Lymphflusses, Immunsystem stärken

Icon Adipositas

Gewichtsreduktion, Erhöhung des Fettstoffwechsels, bei Diabetes und Adipositas

Icon Grafik Herz, Freude, Bewegung

Endorphine produzieren zur Steigerung der Lebensfreude, Sauerstoffzufuhr im Gehirn erhöhen

icon für anwendungsbereich therapie und rehabilitation

Training für den ganzen Körper

Ganzkörpertraining mit gelenkschonendem Trimilin

Für Therapie und Prävention werden Trampolin-Modelle mit hochwertiger und schonender Federung verwendet z.B. für gezielten Aufbau atrophierter Bein- oder Rückenmuskulatur. Trampolintraining hilft Menschen in der Reha, um nach Verletzungen oder Operationen ihre Muskelkraft und Beweglichkeit wieder zu erlangen.

Frau schwingt auf einem Trimilin Minitrampolin

Mit einem gezielten Faszientraining können Verhärtungen gelöst und Rückenschmerzen verhindert werden.

Rückenproblemen vorbeugen

Werden Bandscheiben nicht ausreichend versorgt, können sie ihre Elastizität verlieren und dann ihre dämpfende Funktion nicht mehr erfüllen. Bewegungsmangel spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Die Folge sind belastende Rückenschmerzen.
Die tiefe Stützmuskulatur an der Wirbelsäule kann mit regelmässiger Gymnastik und Trampolintraining gestärkt werden. So kannst du Rückenproblemen gezielt vorbeugen.

Trampolin Trimilin-med ist ein vielseitiger Alleskönner mit gelenkschonender Federung.

Osteoporose-Prävention

Das Skelett besteht aus lebendigem Gewebe. Die Knochenmasse formt sich im Laufe eines Lebens immer wieder neu, nimmt im höherem Alter jedoch stetig ab.

Damit neues Knochengewebe aufgebaut werden kann, ist ausreichende Bewegung nötig. Mit täglichem Schwingen oder Joggen auf dem Trimilin-Minitrampolin wird der Stoffwechsel im Knochen angeregt und der Bewegungsapparat gekräftigt.

Dem Risiko von Knochenbrüchen kann mit täglichen Trampolintraining aktiv vorgebeugt werden.

Seniorin springt auf einem Minitrampolin Trimilin-swing

Gelenke stabilisieren - Muskeln aufbauen

Jogging auf hartem Boden ist nicht für jeden empfehlenswert. Die Folge sind häufig Rückenprobleme oder Schäden an Fuss-, Knie- und Hüftgelenken.

Training auf dem Trimilin-med unterstützt die Stabilisierung der Gelenke auf schonende Weise und hilft bei der Wiederherstellung gestörter Gelenkfunktionen. Die Trimilin-med Sprungmatte ist elastisch, bietet aber trotzdem die notwendige Stabilität beim Schwingen für geschwächte Muskelpartien.

Geeignet für gezielten Muskelaufbau zum Beispiel nach Unfällen oder Operationen.

Arthrose vorbeugen durch sanfte Bewegung

Trampolin-Training steigert sanft die Beweglichkeit. Gerade für ältere Menschen schafft Trampolin-Schwingen Erleichterung bei Arthrosebeschwerden. Es schult ausserdem die Koordination und Motorik.

Ab ca. 40 kg eignen sich z.B. die weich schwingenden Trampoline Trimilin-vario-120 oder Trimilin-swing.

Senioren Paar aktiv im Alter
Seniorin schwingt mit Hilfe eines Haltegriffes auf einem Trimilin Minitrampolin

Einfache Übungen sind Kniebeugen, Hüftkreisen oder Armkreisen. Auch auf dem Trampolin. Weitere Übungen auf dem Trimilin findest du hier.

Eine gute Stützmuskulatur ist die beste Sturz-Prophylaxe

Kraft- und Ausdauertraining stärkt die Muskeln und hält körperlich fit, vor allem im Alter. Das Balancetraining auf dem Minitrampolin kann massgeblich das Sturzrisiko senken. Der Einbeinstand ist eine der bekanntesten Übungen und auf der nachgiebigen Sprungmatte doppelt wirksam.

Das Schwingen hat einen grossen Einfluss auf das allgemeine Haltungs- und Bewegungsbewusstsein. Durch die ständigen Aufrichtungsimpulse wird die aufrechte Körperhaltung im motorischen Gedächtnis gespeichert. Die Wirbelsäule richtet sich automatisch auf, die Körperhaltung wird verbessert. Eine trainierte Stützmuskulatur ist die beste Sturzprophylaxe.

Für das Gleichgewichtstraining empfiehlt sich z.B. Trampolin Trimilin-med. Mit Haltegriff optional erweiterbar.

icon für anwendungsbereich spaß und entspannung

Eine Übersicht über die empfohlenen Gewichtsangaben für Trimilin-Trampoline findest du hier.

icon für anwendungsbereich therapie und rehabilitation

Übergewicht

Welche Behandlung eignet sich bei Adipositas?

Bewegung allgemein spielt eine bedeutende Rolle bei der Behandlung von Adipositas. Eine der effektivsten Trainingsformen, um dauerhaft Kalorien zu verbrennen ist das Trampolintraining. Der Vorteil ist, es ist ganz besonders schonend für Rücken und Gelenke. Gelenke und Herz-Kreislauf-System sollten dabei aber nicht überlastet werden. Und es macht vor allem so viel Spass.

Ab einem Body Mass Index (BMI) von 30 spricht man von Adipositas.

Bewegungstherapie bei Übergewicht

Wenn du Sport bisher als anstrengend oder als Qual empfunden hast, dann ist die Leichtigkeit beim Trampolin-Schwingen und der Spass an der „Schwerelosigkeit“ genau das Richtige für dich. Und eine grosse Chance, mit Freude in ein „bewegtes“ Leben einzusteigen.

Um beim Training Bodenkontakt weitgehend zu vermeiden, wird bis ca. 110 kg Gewicht das Minitrampolin Trimilin-med empfohlen. Bei höherem Körpergewicht das Trimilin-sport oder das Trimilin-pro.

icon für anwendungsbereich spaß und entspannung

Eine Übersicht über die empfohlenen Gewichtsangaben für Trimilin-Trampoline findest du hier.

Sanftes Training auf dem Trampolin bringt die Lymphflüssigkeit wieder in Schwung, aktiviert den Zellstoffwechsel, regt den Kreislauf und Reinigungsprozess des Körpers an.

Lebensfreude Seniorin

Lymphkreislauf anregen – Lymphstau vorbeugen

Druck von aussen auf das System ist der wichtigste Faktor beim Lymphtransport. Denn das Lymphsystem hat keinen direkten „Motor“ wie das Herz, das nur den Blutkreislauf antreibt. Ist das Lymphsystem überlastet, können sich Flüssigkeitsansammlungen, sogenannte Lymph-Ödeme, bilden.

Beim Schwingen wird die Zellversorgung angekurbelt und der Lymphabtransport verbessert. Lymphstau kann verringert werden. Auch zu empfehlen bei schweren Beinen und Krampfadern.

Trampolin Trimilin-vario-120 für leichtes und sanftes Schwingen bis ca. 120 kg Körpergewicht.

Bindegewebe kräftigen – Cellulite vorbeugen

Fehlt Spannkraft und Festigkeit in den Bindegewebsfasern, ist auch hier meist die Funktion des Lymphflusses gestört.

Tägliche Trainingseinheiten auf dem Trimilin Minitrampolin über den Tag verteilt bringen deinen Zellstoffwechsel und Flüssigkeitshaushalt wieder in Schwung. Die Bindegewebszellen werden gestärkt. Das Gewebe strafft sich, selbst Cellulite kann verringert werden.

Trampolintraining ist ideal, um sein Bindegewebe zu festigen und elastisch zu halten. Auch andere durchblutungsfördernde Massnahmen, wie z.B. Faszientraining, Wechselduschen, Massagen sowie eine vitaminreiche Ernährung verbessern Haut und Ausstrahlung.

Ein perfektes Anti-Aging-Programm gelingt z.B. auf dem Minitrampolin Trimilin-vivo-100.

Entspannung
icon für anwendungsbereich spaß und entspannung

Eine Übersicht über die empfohlenen Gewichtsangaben für Trimilin-Trampoline findest du hier.

Stärkung für schwache Beckenboden

Die Beschaffenheit des Bindegewebes verändert sich im Laufe der Zeit, es verliert an Elastizität. Bindegewebsschwäche zeigt sich äusserlich z.B. in einem schlaffen, faltigen Hautbild, Besenreiser und Cellulite. Innere Symptome für ein mangelhaftes Stützgewebe sind Gebärmuttersenkung oder auch ein zu schwacher Beckenboden.

Für ein kraftvolles festes Beckenbodengewebe sorgt vor allem sportliche Aktivität z.B. auf dem Trampolin. Die richtige Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und durchblutungsfördernde Massnahmen sind weitere wichtige Faktoren bei der Bindegewebsstärkung.

Bei geringerem Gewicht bis ca. 85 kg empfiehlt sich z.B. Trampolin Trimilin-miniswing. 

icon für anwendungsbereich therapie und rehabilitation

Gehirnzellen aktivieren

Bewegung ist gut für das Gehirn – reduziert Stress und Depression

Auch auf das Gehirn wirkt sich ein moderates Ausdauertraining positiv aus. Zwei bis drei Mal pro Woche 30 Minuten Joggen oder Walken auf dem Minitrampolin ist ein ideales Hirntraining. Das Herz-Kreislauf-System wird angeregt und fördert die Durchblutung im Gehirn. Glückshormone produzieren gute Laune und können Depressionen mindern.

ADHS-Therapie

In den letzten Jahren beobachtet man vermehrt Fälle von hyperaktiven Kindern, die Schwierigkeiten bei der Konzentration und ruhigem Sitzen haben. ADHS-Kinder leiden unter Energieüberschuss.

Immer mehr Eltern stellen deshalb ihren Kindern ein Trimilin ins Kinderzimmer. Und gar nicht selten tobt sich Junior nach der Schule erst einmal eine Stunde lang darauf aus und kann sich dann auf die Hausaufgaben konzentrieren.

Für lange und intensive Anwendungsdauer empfiehlt sich ab ca. 60 kg Körpergewicht das Trampolin Trimilin-med.

Weitere Empfehlungen findest du hier in der Auswahlhilfe.

Würde man dem Energieüberfluss der Hyperaktivität ein Ventil bieten, wäre gegebenenfalls eine Medikation mit Ritalin vermeidbar.

Mukoviszidose (= zystische Fibrose). Ein zäher Schleim verstopft die Atemwege.

Mukoviszidose-Therapie

Bei Stoffwechselstörungen, wie zum Beispiel bei Mukoviszidose oder auch bei ADHS-Diagnose kann tägliches Trampolinspringen hilfreich sein. Regelmässige körperliche Aktivität lockert den Bronchialschleim und hilft, die Atemmuskulatur zu stärken. Das Abhusten des Schleims ist wichtig zur Reinigung der Atemwege und Vorbeugung von Lungeninfektionen.

Für leichtere Kinder können Gummikabelgeräte verwendet werden, z.B. das Trimilin-swing.

Weitere Empfehlungen findest du hier in der Auswahlhilfe.

Immunsystem und Herzkreislauf stärken

Das Schwingen stimuliert den Lymphkreislauf und stärkt das Immunsystem. Es fördert die Durchblutung und die Sauerstoffzufuhr. Es kann auch bei Gefäss- und Herzproblemen, zu niedrigem oder zu hohem Blutdruck hilfreich sein. 

Training auf dem Trimilin unterstützt auch bei

  • Gelenksteifigkeit
  • Verdauungsproblemen
  • Kreislaufschwäche
  • Verspannungen
  • Muskelschmerzen
  • Konzentrationsmangel
  • u.v.m.
junge frau springt in die höhe und streckt beide arme aus

Leichte Einsteiger-Übungsprogramme auf DVD

Starkes Immunsystem und gute Laune mit dem Trampolintraining. Anregungen für das ganzheitliche Energietraining findest Du in unseren Trampolin-Trailern und auf DVD.

Weitere Anwendungsbereiche

Fitness- und Figurtraining ist ein Bereich. Gesundheit und Therapie ein anderer, in dem gelenkschonendes Trampolintraining seinen festen Platz hat. Oder vielleicht möchtest du einfach nur geniessen wie es sich anfühlt, beim sanften Trampolin-Schwingen schwerelos nach oben getragen zu werden. Einfach entspannen und gute Laune tanken.

Mehr über die anderen Bereiche findest du hier.

Cardio & Abnehmen

Herz-Kreislauf-Training, Fettreduktion, Kondition und Krafttraining

Gesundheit & Therapie

Rehabilitation, Mukoviszidose, ADS/ADHS, Krankengymnastik, Muskeltraining

Spass & Entspannung

Freude am Schwingen, Springen, sanftes Rebounding und gute Laune

Trampolin Auswahlhilfe

Mit der Trampolin-Auswahlhilfe findest du die besten Minitrampoline für Gesundheit und Therapie!

Empfohlenes Körpergewicht für Trimilin-Minitrampoline

Trimilin-Minitrampoline mit Spiralfeder

Sport

Pro

Med

Empfohlenes Körpergewicht von ca.*bis 130 kgbis 170 kgbis 110 kg

Trimilin-Minitrampoline mit Gummikabel

Kids

Junior

Miniswing

Swing

Superswing

Empfohlenes Körpergewicht von ca.*bis 40 kgbis 55 kgbis 85 kgbis 100 kgbis 75 kg
Trimilin-Minitrampoline mit VARIO-Gummikabelvario 100
vivo 100
vivo 111
jump 111
vario 120
vivo 120
jump 120
vario 120-35
Empfohlenes Körpergewicht von ca.**bis 110 kgbis 110 kgbis 120 kgbis 95 kg

*   Empfohlenes max. Körpergewicht, um Bodenkontakt beim Trampolin-Training weitgehend zu vermeiden.
** Bei straffester Einstellung der VARIO-Federung: empfohlenes max. Körpergewicht, um Bodenkontakt beim Trampolin-Training weitgehend zu vermeiden.