Trampolin Auswahlhilfe
Einsatzbereich Gruppe 1 - mittlerer Gewichtswert 52,5
für Herz- und Kreislauftraining, Fettreduktion, Konditions- und Krafttraining
Zu dem von Ihnen gewählten mittleren Gewichtswert 52,5 passen am besten die Gummikabel-Trampoline:
Trimilin-miniswing oder Trimilin-Vario 100 Trimilin-Vivo 100
Bei höherem Körpergewicht die Stahlfeder-Trampoline:
Trimilin-sport Trimilin-med
Die Gewichtsobergrenze ist eine Empfehlung, um Bodenkontakt bei normaler Benutzung des Trampolins weitgehend zu vermeiden. Alle Trimilin-Modelle können auch mit längeren Standbeinen ausgestattet werden, um die Wahrscheinlichkeit der Bodenberührung zu minimieren.
Zurück zu: Trampolin-Auswahlhilfe "In zwei Schritten zum passenden Trimilin-Trampolin"
Beispiele Gruppe 1
Für Gruppe 1 bei geringem Körpergewicht passen die Gummikabel-Trampoline Trimilin-miniswing oder das Minitrampolin Trimilin-Vario 100 / Trimilin-Vivo 100.
Bei höherem Körpergewicht für Gruppe 1 werden jedoch besser die Stahlfeder-Minitrampoline Trimilin-med, Trimilin-sport und Trimilin-pro verwendet.
Sie eignen sich wegen ihrer besonders robusten Federung für sportliches Sprung- und Krafttraining. Die Rückfederung der Sprungmatte ermöglicht ein Lauftempo, das sich besonders gut eignet für einen fließenden Geh- und Laufrhythmus.
Beispiel 1
"Ich möchte abnehmen“
Bei einem Körpergewicht von 86 kg empfiehlt sich Trimilin-sport, mit einem Mittelwert von 87,5 und Weichheitsgrad 1.
Falls Sie jedoch Probleme z.B. mit den Kniegelenken haben oder eine schmerzempfindliche Wirbelsäule, dann wählen Sie lieber ein weicheres Minitrampolin-Modell. Das ist in diesem Fall das Trimilin-med mit einem Mittelwert von 70 und einem Weichheitsgrad von 3.
Beispiel 2
„Im Rahmen der Diabetes- und Bluthochdruck-Prophylaxe wurde mir von meinem Therapeuten ein Trimilin empfohlen. Ich soll Herz-/Kreislauftraining machen und Gewicht reduzieren. Ich wiege 104 kg. Ich habe auch schon eine Hüft-Operation hinter mir und bin dort immer noch sehr schmerzempfindlich.“
Das Trampolin Trimilin-pro passt am besten mit seinem Mittelwert von 100. Allerdings ist wegen der starken Schmerzempfindlichkeit des Hüftgelenks das nächst weichere Gerät eine echte Alternative, in diesem Fall das Trimilin-med mit Weichheitsgrad 3.